Newsletter abonnieren und € 10 kassieren |
Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Feine Kräuterwürze, tabakige Nuancen, dezent nussiger Anklang, zarte gelbe Fruchtnuancen sind unterlegt, kandierte Orangenzesten im Hintergrund. Kräftig, saftig, gelber Apfel, frischer Mango, feine Kernsüße, mineralisch, salziger Abgang, zarter Blütenhonig im Rückgeschmack, zeigt Länge und Potenzial.. Schreibt Falstaff und gibt 97 Punkte
| ||
Weingut: | Hirsch Johannes | |
Weinregion: | Kamptal | |
Jahrgang: | 2022 | |
Alk.: | 13 % | |
Verschluss: | Schraubverschluss | |
Lager: | ![]() | |
Inhalt: | 0,75 l | |
Falstaff: | 97 | |
Weintyp: | trocken, kraftvoll, mineralisch | |
Trinktemperatur: | 8 - 10 °C | |
Boden: | tiefgründige Lehmböden | |
Ausbau: | Stahltank, großes Holzfass | |
Reife: | 2030+ | |
Sorte: | Veltliner | |
Artikelnummer: | 21409 22 | |
Preis/Liter: | 53,20 € | |
Enthält: | Sulfite | |
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? |
Das Weingut Hirsch zeichnet sich nicht nur durch absolutes Bestreben nach Qualität aus, sondern auch durch Mut. Wobei das eine mit dem Anderen unmittelbar verbunden ist. Der Mut besteht darin, dass Hannes Hirsch der erste Winzer Österreichs war, der seine geamte Ernte in Schraubverschlussflaschen füllt. Da die Meinung über diese Verschlussart sogar heute noch geteilt ist (vom Untergang des Abendlandes bis "Super") war diese Vorgangsweise einigermassen riskant. Aber- und da sind wir beim Qualitätsdenken - die Aussage mit der Hirsch seinen Schritt begründet macht Sinn: "Ich lass´ mir doch die Arbeit eines ganzen Jahres in Garten und Keller von so einem Stück Kork nicht ruinieren". Ja - ich finde das hat was! Hannes Hirsch gehört zur Gruppe "RESPECT". Respekt WinzerInnen respektieren die Umwelt, in dem sie auf Kunstdünger, Herbizide sowie Gentechnik verzichten und in geschlossenen sich erneuernden Kreisläufen arbeiten. Wir gratulieren zur Gault-Millau Kollektion des Jahres 2022
|
![]() |
Zuletzt angesehene Produkte |