Newsletter abonnieren und € 10 kassieren |
Die im Weingarten handgelesenen Trauben werden sanft angequetscht und nach einer kurzen Maischestandzeit von 3-5 Stunden abgepresst. Der über Nacht geklärte und gekühlte Saft wird teilweise mit Spontanhefeflora oder selektionierten Hefen langsam in Edelstahltanks vergoren. Um Frische und Sortenaromatik zu betonen, wird bereits im Jänner oder Februar auf Flaschen gezogen. Klassisch schon in der Nase, gelber Apfel, Quitte und zart nussig-lössige Aromen. Feine tabakige und pfeffrige Anklänge, gute Länge mit mineralischer Textur am Gaumen. Pikante Fruchtsäure vermittelt Trinkspaß, animierendes VeltlinerExempel von den Felser Lößterrassen. | ||
Weingut: | Leth Franz | |
Weinregion: | Wagram | |
Jahrgang: | 2022 | |
Alk.: | 12,5 % | |
Verschluss: | Schraubverschluss | |
Lager: | ![]() | |
Inhalt: | 0,75 l | |
Weintyp: | frisch, jugendlich, | |
Trinktemperatur: | 8-10 °C | |
Boden: | Löss | |
Restzucker: | 1,6 g/l | |
Säure: | 5,9 g/l | |
Ausbau: | Edelstahltank | |
Reife: | 2026 | |
Sorte: | Veltliner | |
Artikelnummer: | 21020 22 | |
Preis/Liter: | 12,53 € | |
Enthält: | Sulfite | |
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? |
Die Familie Leth betreibt ihr Weingut in der dritten Generation. Das ist noch nicht lange, aber lange genug, um mit Innovation und Investition ein Weingut zu formen, das zu den führenden der Region zählt. Mittlerweile führen Franz (der Zweite) und Franz jun. das Weingut mit großer Leidenschaft.
Der fruchtbare Lössboden, das variantenreiche Kleinklima und die optimale Südausrichtung des Wagrams vereinigen sich zu einem großartigen, unverwechselbaren "Terroir".
Wir gratulieren dem Weingut Leth zum "Triple"
50 Jahre Weingut Leth
Sieg im Salon der Besten für den Grünen Veltliner "Scheiben" in der Kategorie Grüner Veltliner "kräftig"
Sieg im Falstaff Veltliner Grand-Prix für Grüner Veltliner "Brunnthal"
Zuletzt angesehene Produkte |