Newsletter abonnieren und € 10 kassieren |
Jetzt hat auch Hannes Kölbl seinen "Gemischten Satz". An sich bekannt aus der Wiener Gegend eignen sich auch die Weintrauben im Weinviertel ausgezeichnet für den "Gemischten Satz", da hier die Reifephasen der verschiedenen Weintraubensorten erlauben, diese gemeinsam zu ernten und gemeinsam zu verarbeiten. Der Gemischte Satz von Hannes Kölbl besteht aus den Sorten Grüner Veltliner, Riesling, Gelber Muskateller und Müller Thurgau. Ähnlich dem Wiener Original ist der Wein frisch-fruchtig, mit schönen Fruchtnoten und angenehmer, frischer Säure. Ein wahrer Trinkspaß unter 9,- Euro | ||
Weingut: | Kölbl Hannes | |
Weinregion: | Weinviertel | |
Jahrgang: | 2024 | |
Alk.: | 12,5 % | |
Verschluss: | Schraubverschluss | |
Lager: | ![]() | |
Inhalt: | 0,75 l | |
Weintyp: | frisch, fruchtig | |
Trinktemperatur: | 8 - 10 °C | |
Boden: | verschieden Lagen | |
Restzucker: | 1,0 g/l | |
Säure: | 5,6 g/l | |
Ausbau: | Stahltank | |
Reife: | 2026 | |
Sorte: | gemischter Satz | |
Artikelnummer: | 20659 24 | |
Preis/Liter: | 8,96 € | |
Enthält: | Sulfite | |
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? |
Respiz ist der alte Name von Ro?schitz, wie er 1198 erstmals urkundlich erwa?hnt wurde. Dass das Weingut Kölbl diese historische Bezeichnung tra?gt, zeugt von der tiefen Verbundenheit der Familie mit dem Ort. Das Traditionsweingut ist seit 1660 in Ro?schitz ansa?ssig und bewirtschaftet entsprechend der alten Weinbautradition des Ortes seit damals erfolgreich seine Weinga?rten. Hannes und Margit betreiben das Weingut Kölbl seit mittlerweile mehr als 30 Jahren, bereits in 3. Generation. Mit den Kindern Johannes, Michael und Christina wa?chst eine Generation heran, die sich der Tradition, aus der sie stammen, freudig bewusst sind. Johannes und Michael haben beide die Weinbauschule Krems besucht und unterstützen uns die Eltern bereits sehr tatkräftig auf dem Weingut.
Die 14 Hektar Weinga?rten befinden sich rund um Ro?schitz an den Ausla?ufen des Manhartsberges. Auf verwittertem Granitmassiv und fruchtbaren Flugsandablagerungen gedeihen sortentypische sowie facettenreiche Weiß- und Rotweine. Aber nicht nur der Boden sondern auch das Kontinentalklima beeinflusst die Qualita?t der Weine entscheidend. Die Trauben reifen in diesem Klima sehr langsam und entwickeln dadurch ihr intensives Fruchtaroma – was Kölbl´s Weine geradezu unverwechselbar macht.
Ried Himmelreich, Ried Reipersberg, Ried Galgenberg, Ried Hundspoint und Ried Hiatahoad.
Zuletzt angesehene Produkte |