Newsletter abonnieren und € 10 kassieren |
Sattes kraftvoll leuchtendes Rosa und in der Nase eine zart grasig-saftig unterlegte Aromatik nach grünen Walderdbeeren und roten Ribisel. Dieser trinkanimierende Wein überzeugt zudem durch seine Eleganz und mineralische Länge. Der perfekte Sommer- und Aperitif-Wein! (Bruckner) Durch die schonende Pressung und die Lagerung auf der Hefe bekommt der Wein eine eigene, sehr angenehme Würze und Spannung. Die Bezeichnung "Kalmuck" stammt von der ursprünglichen Arbeitskleidung der Weinbauern in der Wachau (und Umgebung), das braune Muster ist noch heute die Tracht der Winzer in der Region.
| ||
Weingut: | Mauritiushof Gritsch | |
Weinregion: | Wachau | |
Jahrgang: | 2022 | |
Alk.: | 12 % | |
Verschluss: | Schraubverschluss | |
Lager: | ![]() | |
Inhalt: | 0,75 l | |
Weintyp: | trocken, charmant, | |
Trinktemperatur: | 8 °C | |
Ausbau: | Stahltank | |
Reife: | 2024 | |
Sorte: | Zweigelt | |
Artikelnummer: | 21149 22 | |
Preis/Liter: | 14,53 € | |
Enthält: | Sulfite | |
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? |
Der Mauritiushof wurde im 13. Jhd. erbaut und war damals der Lesehof der Mönche aus Niederaltaich (Bayern). Der Name "Mauritiushof" hat seinen Ursprung in der benachbarten Pfarrkirche, die dem Hl. Mauritius geweiht ist.
Das geschichtsträchtige Anwesen kam 1799 in den Besitz der Familie Gritsch. Sie führt bereits in der 7. Generation das weiter, was hier vor Jahrhunderten begonnen hat: die Leidenschaft für den Weinbau.
Das Credo ist das kontinuierliche Streben nach dem qualitativ Bestmöglichen! Man achtet besonders auf die Naturbelassenheit der Trauben und Weine.
Die Weine sind ein Abbild der jeweiligen Lage, der einzigartigen Bodenformation und dem regionalen Mikroklima. Das Wichtigste ist jedoch die Akribie und Handschrift des Winzers!
Zuletzt angesehene Produkte |