Newsletter abonnieren und € 10 kassieren |
Der Grüne Veltliner Capra ist eine Besonderheit im Hause Holzapfel, eigentlich überhaupt in der Wachau. Er unterliegt auch nich den üblichen Wachau-Klassifikationen (Steinfeder/Federspiel/Smaragd). Für diesen Veltliner wurden selektionierte, hochreife am Rebstock konzentrierte Beeren verwendet. Der Wein wurde nach dem Gärvorgang für 12 Monate auf der Hefe im großen Holzfass ausgebaut, was ihm Fülle und Schmelz verleiht. Der Wein ist sehr cremig und erinnert ein wenig an tropische Früchte. Dazu gibt´s im Weingut eine Geschichte: "Die Goas ist, so sagt man, eines Tages in den Weinbergen erschienen und hat die Blätter rund um die Trauben abgefressen. Der Winzer war verärgert und wollte die Goas schon erschießen, aber er bemerkte, dass nach diesem Sommer der Wein besonders aromatisch schmeckte – dank den fehlenden Blättern konnte die Sonne die Trauben intensiver reifen lassen. Der Goas ist es zu verdanken...." Perfekter Speisenbegleiter zu kräftigeren Gerichten. | ||
Weingut: | Holzapfel-Prandtauerhof | |
Weinregion: | Wachau | |
Jahrgang: | 2020 | |
Alk.: | 14,0 % | |
Verschluss: | Schraubverschluss | |
Lager: | ![]() | |
Inhalt: | 0,75 l | |
Falstaff: | 93 | |
Weintyp: | trocken, cremig, kraftvoll und weich mit feiner Würze | |
Trinktemperatur: | 10-12 °C | |
Boden: | verschiedene Lagen | |
Ausbau: | 12 Monate in großen Holzfässern auf der Hefe | |
Reife: | 2030 | |
Sorte: | Veltliner | |
Artikelnummer: | 20813 20 | |
Preis/Liter: | 26,53 € | |
Enthält: | Sulfite | |
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? |
Karl Holzapfel hat sich ganz der Produktion von Wein und Destillaten verschrieben. Hat der Vater früher eher ausschließlich für das eigene Restaurant produziert erzielt Karl Holzapfel jetzt auch international Erfolge mit seinen Weinen und Schnäpsen. Sein persönlicher Stil ist in den Weinen immer wieder erkennbar. Zusammen mit seiner entzückenden Barbara betreibt er auch weiterhin das Restaurant "Prandtauerhof" mit seinem wunderschönen Innenhof und seiner geschmackvoll eingerichteten Gaststube. Neuerdings können Sie dort auch wohnen, wenn Sie nach der Verkostung nicht mehr weiter fahren wollen. Auf steinigen, mineralhaltigen, aber auch kalkhaltigen, schieferdurchsetzten Böden gedeihen Trauben ausgezeichneter Qualtiät. Aber nicht nur die besonderen Lagen und die Achtsamkeit sind verantwortlich für die Einzigartigkeit dieser Trauben. Die durch spezielle klimatische Verhältnisse bewirkten Temperaturschwankungen und die unterschiedlichen Höhenlagen der Weingärten bedingen eine Säure, die für Frische und Eleganz sorgt. |
![]() |
Zuletzt angesehene Produkte |